Sie sind hier: Startseite » Projekte

Fachtagung 2023

Damalige Ausschreibung zur Fachtagung 2023

Tage des Sports in der beruflichen Bildung

20. - 22. März 2023

Wertevermittlung im Sportunterricht an berufsbildenden Schulen – ein Beitrag zum respektvollen und verantwortlichen Handeln in Beruf und Freizeit

Veranstalter: BAG Sport und berufliche Bildung e.V.

Prof. Dr. Peter Elflein, Universität Osnabrück
StD Fred Brauweiler, Allgemeine Berufsschule Bremen
StD Paul Klingen, Studienseminar Köln, Berufskolleg

Respektvolles, solidarisches und verantwortungsbewusstes Handeln sind für den Zusammenhalt in der Gesellschaft unabdingbar. Die Bereitschaft und Fähigkeit junger Menschen, sich im Sport sowie in beruflichen und gesellschaftlichen Situationen verantwortlich zu verhalten, kann durch den Schul- und Vereinssports, aber auch durch den Betriebs- und Hochschulsport gefördert werden. Ob es um die Wahrnehmung unterschiedlicher Rollen geht, um die Mitwirkung bei Gestaltungsprozessen, um Fairplay und Rücksichtnahme beim Spielen und Wettkämpfen: stets spielen die Einstellungen der einzelnen Personen eine grundlegende Rolle. Das gilt auch für den verantwortlichen Umgang mit der Natur, der Sport-Umgebung sowie den vorhandenen Ressourcen. Nicht nur im herkömmlichen Sportunterricht, sondern auch bei außerunterrichtlichen Ansätzen und Projekten (z. B. sportbezogenen Klassenfahrten, einem Schüleraustausch, Kooperationen mit Nachbarschulen, Sportvereinen etc.) sollten daher die Möglichkeiten zur Wertevermittlung und Selbstreflexion genutzt werden. Eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung kommt den Sportlehrkräften zu. Ihre Professionalität ist hier sowohl didaktisch als auch kommunikativ gefordert. Daher sind entsprechend innovative Ansätze in der Lehrerausbildung gefragt.

Die Fachtagung will Wege aufzeigen, wie die Wertevermittlung ganz konkret aussehen kann. Einige inhaltliche Ideen sind hier angedeutet: